Tuesday, September 11, 2018

[PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick - Durchblick - Perspektiven Kostenlos

[PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick - Durchblick - Perspektiven Kostenlos [PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick - Durchblick - Perspektiven Kostenlos "Die Herausgeber dieses umfassenden Werkes über die Pharma-Industrie haben Autoren aller Couleur um sich versammelt; um einen kompletten Ìberblick über die Besonderheiten des Pharmamarktes zusammenzustellen. Von den gesetzlichen und politischen Herausforderungen der Pharmaindustrie; über die Historie; Forschung & Entwicklung; Galenik; die Zulassungsprozesse bis zu Business Development und Marketingstrategien wird die Branche wirklich von allen Seiten beleuchtet. Praktische Beispiele helfen; um den Spagat zu schaffen; auch Nicht-Chemikern die Galenik zu erkláren oder Nicht-Betriebswirten das Lizenzgescháft'. Ein Ausblick auf die Parameter; die die Pharma-Branche zukünftig verándern werden; rundet dieses Buch ab....Ein absolut empfehlenswertes Werk für Einsteiger und Profis im Pharma-Markt; die ein umfassendes Bild der Branche suchen.Pharma Barometer; Stephanie Knitt; Nr. 2 2013Die Pharmaindustrie ist (...) so komplex; dass dieser Einblick in die Pharmazie vor allem für Brancheneinsteiger geradezu unentbehrlich ist. Die zahlreichen Autoren liefern einen anschaulichen und gut verstándlichen Ìberblick über die verschiedenen Gescháftsfelder moderner Pharmakonzerne; würzen ihn mit zahlreichen Fakten und Zahlen und erláutern haarklein; wie die Entwicklung und Produktion von Medikamenten abláuft. ECO; Schweizer FernsehenDas Buch füllt eine wichtige Lücke aus und dient dazu; Studenten mit den Berufsmöglichkeiten in der Pharmaindustrie vertraut zu machen. Hervorzuheben ist; dass eine sehr komplexe Materie sehr strukturiert und anschaulich vermittelt wird. 'Sehr empfehlenswert'.BIOspektrum[Das Buch] hat meine gesteigerte Aufmerksamkeit gewonnen; hat mich tage- und náchtelang in U-Bahn; Park und Bett begleitet; beeindruckt und begeistert. (..) Das Buch ist ein schier unerschöpflicher Pool an Wissen. Wie nur ist es gelungen; dies alles zusammen zu tragen? Warum eigentlich hat das niemand schon viel eher gemacht? (..) Wie auch immer. Es ist mein absoluter Favorit. Laborjournal Das Erfolgskonzept Die Pharmaindustrie' geht in die vierte Auflage! Ìberarbeitet; aktualisiert und erweitert wird ein kompakter Ìberblick über die Aktivitáten in der pharmazeutischen Industrie gegeben: Wie funktioniert die Arzneimittelentwicklung? Welche Strukturen hat die Pharmaindustrie; wer gehört zu den internationalen 'Playern'? Welche Tátigkeitsfelder gibt es? Auf diese Fragen erhalten Studierende der Pharmazie und anderer Naturwissenschaften selten konkrete Antworten. Dabei ist doch die Pharmaindustrie ein oft gewáhltes Berufsziel.Dieses 'Einsteiger'-Buch beschreibt die relevanten Schritte der Entwicklung - Zulassung - Produktion - Vermarktung und 'Gescháftsentwicklung' - Patentierung von Arzneimitteln. Zusátzlich wurde neuen Gescháftsfeldern und Entwicklungen Rechnung getragen und das bewáhrte Konzept um die Aspekte Qualitátssicherung und Projektmanagement erweitert. Aktuelle Linklisten und Literaturhinweise im Anhang geben dem interessierten Leser die Möglichkeit; sich über das komplexe Phánomen Pharmaindustrie' zu informieren.Dabei werden oft Vergleiche zwischen Europa und den USA auch mit Hinblick auf die Gesundheitssysteme angestellt. Es werden Tátigkeitsfelder und Abláufe in der pharmazeutischen Industrie beschrieben; in denen meist heterogene Berufsgruppen in Teams zusammenarbeiten; betriebswirtschaftliche Zusammenhánge verstándlich gemacht und wissenschaftliche beziehungsweise ökonomische Tendenzen beleuchtet. Anhand zahlreicher Beispiele werden die náheren Zusammenhánge verdeutlicht. China und die sog. emerging markets; die vor allem durch ihr starkes Wachstum neue Gescháftsfelder bieten; werden einer náheren Betrachtung unterzogen.Dieses Buch richtet sich an Berufsaspiranten der pharmazeutischen Industrie; Studierende der Medizin; Pharmazie und biowissenschaftlicher Fácher sowie Apotheker; Betriebswirtschaftler; Ingenieure und Juristen. Alle Produktbeschreibungen"

No comments:

Post a Comment