Tuesday, September 11, 2018

[PDF] Download Chemie auf den Punkt für den Beginn eines Medizinstudiums: Naturwissenschaftlicher Kompaktkurs Kostenlos

[PDF] Download Chemie auf den Punkt für den Beginn eines Medizinstudiums: Naturwissenschaftlicher Kompaktkurs Kostenlos [PDF] Download Chemie auf den Punkt für den Beginn eines Medizinstudiums: Naturwissenschaftlicher Kompaktkurs Kostenlos Alexander Laatsch:Alexander Laatsch ist promovierter Biochemiker mit langjáhriger; umfangreicher Lehrerfahrung in der Human- und Zahnmedizin sowie naturwissenschaftlichen Fáchern. Sein Unterricht wurde 2013 mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet. Insbesondere für das Medizinstudium hat er vielfach naturwissenschaftliche Unterrichtskonzepte entwickelt. Zwei Schwerpunkte seiner Arbeit sind naturwissenschaftliche Grundlagen für den Ìbergang von der Schule ins Studium sowie die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrkonzepte und -methoden; die ein nachhaltiges Verstándnis von Zusammenhángen fördern und damit auf eine optimale und breite Anwendbarkeit des eigenen Wissens zielen. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.

[PDF] Download Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen Kostenlos

[PDF] Download Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen Kostenlos [PDF] Download Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen Kostenlos "Ein Buch; das jeden an diesem Thema Interessierten ansprechen wird.Mitteilungsblatt der Mikroskopischen Gesellschaft Wien Das Büchlein widmet sich einem sehr speziellen Thema. Dieses greift es hervorragend auf und stellt damit eine qualitátsvolle Besonderheit dar. Monika Pohlmann; Studiendirektorin i. H. ; Universitát Köln Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Basiswissen Physik- Chemie und Biochemie: Vom Atom bis zur Atmung - für Biologen- Mediziner und Pharmazeuten (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Basiswissen Physik- Chemie und Biochemie: Vom Atom bis zur Atmung - für Biologen- Mediziner und Pharmazeuten (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Basiswissen Physik- Chemie und Biochemie: Vom Atom bis zur Atmung - für Biologen- Mediziner und Pharmazeuten (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "Aus den Rezensionen zur 1. Auflage:'Es ist schon ein ehrgeiziges Unternehmen; die Grundlagen von Physik; Chemie und Biochemie in einem Buch ... unterzubringen. Die Didaktiker ... haben sich dieser Herausforderung gestellt. Ihr Werk soll Studierenden der Lebenswissenschaften einen kompakten Ìberblick über Physik und Chemie vermitteln. ... Es ... ist abgestimmt auf den Gegenstandskatalog für den ersten Abschnitt der Á„rztlichen und Pharmazeutischen Prüfung. Inhaltlich umspannt es ... ein breites Spektrum der Naturwissenschaften von Materie; Energie ... bis hin zu Atmung und Gárung. ... Das Buch enthált klare Abbildungen und ist verstándlich geschrieben ...' (Inge Kronberg; in: Biologie in unserer Zeit; 2008; Vol. 38; Issue 1; S. 59) '… Die Autoren … haben … bewusst den Weg eines Lehrbuches beschritten;·das sich … mit den Grundlagen der drei im Buchtitel genannten Fácher bescháftigt und dabei insbesondere solche Themen hervorhebt; die für Studierende der so genannten Lebenswissenschaften von besonderer Relevanz sind. … Basiswissen Physik; Chemie und Biochemie kann all jenen empfohlen werden; die vor dem Beginn eines Studiums im Bereich der Lebenswissenschaften ihr … Wissen wieder auffrischen möchten. Es eignet sich … hervorragend für Studierende; die … für die Prüfungsvorbereitung ein Kompendium ohne überflüssigen thematischen Ballast suchen …' (Martin Vogel; in: GDCh Mitteilungsblatt Gesellschaft Deutscher Chemiker; 2008; Issue 1; S. 21 f.) '... Das vorliegende Werk … bietet … genau den relevanten Stoff in Physik; Chemie und Biochemie. Am Ende der insgesamt 20 Kapitel … gibt es Kontrollfragen. Zahlreiche Abbildungen tragen zum besseren Verstándnis des Stoffes bei. Am Ende des Buches werden Hinweise zu weiterführender Literatur gegeben. … Außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verháltnis ...' (Beate Hörning; in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken; 2008; Issue 29) '… Das vorliegende Lehrbuch versucht; das notwendige Grundwissen kurz und prágnant zusammenzufassen. Die Auswahl der Themen ist relevant … Das Buch ist als Kompendium zum Auffrischen des Wissens bestens eignet. … Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre für angehende Studierende der Biologie; Pharmazie; Medizin und anderen Lebens- und Naturwissenschaften sein … Aber auch Lehrer an weiterführenden schulen würden gut daran tun; sich ein solches Buch genauer anzuschauen und prüfen; ob die hier vermittelten Basisdaten in ihrem naturwissenschaftlichen Unterricht ausführlich genug behandelt wurden.' (http://www.wissenschaft-online.de/artikel/974448)Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:  †œNaturwissenschaftliche Grundkenntnisse; und zwar umfassend und in Zusammenhánge gestellt; liefert dieses Buch sowohl fürs Grundstudium als auch spáter als kompakte Nachschlagehilfe. ... ist dieses Basiswerk uneingeschránkt zu empfehlen und weckt Lust; sich in die Materie zu vertiefen. Besseres lásst sich über ein Lehrbuch nicht sagen! Zielgruppe: Studierende Lebenswissenschaften; Naturwissenschaften; Abiturienten; Lehrende; interessierte Laien.†œ (Carsten Hansen; in: buchkatalog.de; March/2012) Erste Hilfe in Physik und Chemie: die Basics für das erfolgreiche Grundstudium.Physikalische; chemische und biochemische Grundlagen sind unverzichtbar für das Verstándnis von Biologie; Medizin und Pharmazie.Dieses Buch bietet im kompakten Ìberblick das gesamte Basiswissen dieser Grundlagendisziplinen in leicht verstándlichen Texten und Abbildungen; bei Beschránkung auf das wirklich Notwendige; abgestimmt auf die Gegenstandskataloge für den Ersten Abschnitt der Á„rztlichen und der Pharmazeutische Prüfung; zur leichteren Orientierung im Grundstudium; und zur optimalen Vorbereitung für die Vor- oder Zwischenprüfung.Die neue Auflage wurde aktuell überarbeitet und um Antworten zu den Kontrollfragen ergánzt.Das ideale Lernbuch zur Physik und Chemie in Biologie; Medizin und Pharmazie. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Lehrbuch der Pharmazeutischen Technologie: Mit einer Einführung in die Biopharmazie Kostenlos

[PDF] Download Lehrbuch der Pharmazeutischen Technologie: Mit einer Einführung in die Biopharmazie Kostenlos [PDF] Download Lehrbuch der Pharmazeutischen Technologie: Mit einer Einführung in die Biopharmazie Kostenlos 'Das Werk wird also bestimmt auch weiterhin seinen berechtigten Platz neben anderen Standardwerken der Pharmazie einnehmen.' (9. Aufl.) Hans Uhlich; Hamburg Krankenhauspharmazie Nr. 10/2012r Raum eingeráumt.Das Buch eignet sich sowohl zum Erlernen und Verstehen von technologischen Zusammenhángen im Rahmen der Ausbildung als auch als Nachschlagewerk im Apothekenalltag. Die klare Gliederung und die in sich schlüssigen Kapitel verbessern die Ìbersicht und ermöglichen das Nachschlagen einzelner Sachverhalte. Das sorgfáltig erstellte Sachregister sowie die markierten Schlüsselworte im laufenden Text ermöglichen eine schnelle Orientierung innerhalb des Buches.Die aktuelle 8. Auflage weist nur geringe inhaltliche Á„nderungen auf. Demgegenüber wurde das Layout didaktisch optimiert; was zum besseren Verstándnis beitrágt. Das aktuelle Lehrbuch steht in der Tradition der vorangegangenen Auflagen und ist bestens für technologische Neueinsteiger sowie für erfahrene Galeniker geeignet. Dipl.Pharm.Markus Thommes; H.-Heine Univ.; D-dorf Deutsche Apotheker Zeitung; Seite 89 20060727

[PDF] Download Theorien in der Biologiedidaktischen Forschung: Ein Handbuch für Lehramtsstudenten und Doktoranden (Springer-Lehrbuch) (German Edition) Kostenlos

[PDF] Download Theorien in der Biologiedidaktischen Forschung: Ein Handbuch für Lehramtsstudenten und Doktoranden (Springer-Lehrbuch) (German Edition) Kostenlos [PDF] Download Theorien in der Biologiedidaktischen Forschung: Ein Handbuch für Lehramtsstudenten und Doktoranden (Springer-Lehrbuch) (German Edition) Kostenlos †œEine klare Empfehlung für alle Lehramtsstudenten im Fach Biologie† (Dr. habil. rer. nat. Burkhard Schroeter; Didaktik der Biologie; IPN - Leibniz-Institut für die Pádagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universitát Kiel)

[PDF] Download Hexal-Kapitalismus - Der Aufstieg der Brüder Strüngmann Kostenlos

[PDF] Download Hexal-Kapitalismus - Der Aufstieg der Brüder Strüngmann Kostenlos [PDF] Download Hexal-Kapitalismus - Der Aufstieg der Brüder Strüngmann Kostenlos "22.04.2006 / Süddeutsche Zeitung:So wird man Milliardár'In flottem Stil erklárt Neukirchen; welche Prinzipien Hexal so erfolgreich gemacht haben.'23.04.2006 / Welt am Sonntag:Ein spátes deutsches Wirtschaftswunder'Heide Neukirchen hat die Geschichte von Andreas und Thomas Strüngmann spannend und lebendig aufgeschrieben.'15.05.2006 / Wirtschaftswoche:Glück gemacht'Spannend und kenntnisreich'07.06.2006 / Financial Times Deutschland:Vormacher des Nachmachens'Atmosphárisch dicht und voll gepackt mit Hintergrundinformationen und Anekdoten ... kenntnisreich und kurzweilig.' Heide Neukirchen istWirtschaftsjournalistin und arbeitete unter anderem als Redakteurin beim managermagazin; bei Capital; der WirtschaftsWoche und der Welt am Sonntag. Ihre Schwerpunkte sind die Pharma- und Chemiebranche; Biotechnologie und Managerportráts. 2004 erschien von ihr Der Pharmareport (Droemer); ein kritisches Portrát der Arzneimittelbranche. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Duale Reihe: Biochemie Kostenlos

[PDF] Download Duale Reihe: Biochemie Kostenlos [PDF] Download Duale Reihe: Biochemie Kostenlos Joachim Rassow; Rainer Deutzmann; Roland Netzker; Karin Hauser

[PDF] Download Arzneistoffchemie - Arznei- und Hilfsstoffe- 600 Karteikarten Kostenlos

[PDF] Download Arzneistoffchemie - Arznei- und Hilfsstoffe- 600 Karteikarten Kostenlos [PDF] Download Arzneistoffchemie - Arznei- und Hilfsstoffe- 600 Karteikarten Kostenlos Marlies Miertzsch studierte von 2003-007 Pharmazie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universitát in Greifswald. Im Anschluss an das 2. Staatsexamen fertigte sie im Fachbereich Biopharmazie/Pharmazeutische Technologie ihre Diplomarbeit an. 2008 Approbation als Apothekerin. Seitdem verschiedene Tátigkeiten in einer öffentlichen Apotheke; einer wissenschaftlichen Einrichtung sowie einer großen Krankenkasse.

[PDF] Download Karrierechancen in der Biotechnologie und Pharmaindustrie: Ein Cold Spring Harbor-Ratgeber Kostenlos

[PDF] Download Karrierechancen in der Biotechnologie und Pharmaindustrie: Ein Cold Spring Harbor-Ratgeber Kostenlos [PDF] Download Karrierechancen in der Biotechnologie und Pharmaindustrie: Ein Cold Spring Harbor-Ratgeber Kostenlos "(...) wer Karriere in der Pharmaindustrie machen will; sollte sich diesen Ratgeber unbedingt anschaffen. Er eignet sich nicht nur für Berufseinsteiger; sondern auch für diejenigen; die sich innerhalb der Branche mal an etwas Neuem versuchen wollen. Pharmazeutische Zeitung; Juli 2010 (...) Karrierechancen in der Biotechnologie [ist] ein wertvoller Ratgeber und Informationsquelle für all diejenigen; die in die Biotechnologie- oder Pharmabranche wechseln oder dort ihre Karriere starten wollen. Biospektrum; Márz 2010 Sehr guter Ratgeber für angehende Absolventen. Hilfreich auch für die Bewerbung für die Praxisphase sowie für die Abschlussarbeit (Bachelorarbeit) und für Bewerbungsschreiben und Gespráche eine  gute Vorbereitung. Prof. Dr. Marianne Krefft; Fachhochschule Bingen Ein empfehlenswertes Buch; das die Lücke zwischen Büchern zu Softskills im allgemeinen und den im Fach notwendigen Anforderungen schließt. Prof. Dr. Udo; Kragl; Universitát Rostock Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick- Durchblick- Perspektiven Kostenlos

[PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick- Durchblick- Perspektiven Kostenlos [PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick- Durchblick- Perspektiven Kostenlos Bereits in 3. Auflage wird ein kompakter Überblick über die Aktivitäten in der pharmazeutischen Industrie gegeben: Wie funktioniert die Arzneimittelentwicklung? Welche Strukturen hat die Pharmaindustrie; wer gehört zu den internationalen "Playern"? Welche Tätigkeitsfelder gibt es?Dieses seit vielen Jahren erfolgreiche "Einsteiger"-Buches zeigt die relevanten Schritte der Entwicklung; Zulassung; Produktion; Vermarktung; "Geschäftsentwicklung" und Patentierung von Arzneimitteln auf. Zusätzlich wurde neuen Geschäftsfeldern sowie Aspekten der Qualitätssicherung und Projektmanagement Rechnung getragen. Aktuelle Linklisten und Literaturhinweise geben dem Leser die Möglichkeit; sich über das komplexe Phänomen „Pharmaindustrie" zu informieren.Es werden Abläufe in der pharmazeutischen Industrie beschrieben; in denen meist heterogene Berufsgruppen in Teams zusammenarbeiten; betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich gemacht und wissenschaftliche bzw. ökonomische Tendenzen beleuchtet.

[PDF] Download Instrumentelle Analytik: Kurzlehrbuch und kommentierte Originalfragen für Pharmazeuten Kostenlos

[PDF] Download Instrumentelle Analytik: Kurzlehrbuch und kommentierte Originalfragen für Pharmazeuten Kostenlos [PDF] Download Instrumentelle Analytik: Kurzlehrbuch und kommentierte Originalfragen für Pharmazeuten Kostenlos Das Kurzlehrbuch bringt die Grundlagen und Anwendungen der optischen; spektroskopischen; chromatographischen und elektrochemischen Methoden auf den Punkt. Unter Berücksichtigung des Prüfungsstoffes der neuen Approbationsordnung und nach einem Konzept das sich bewährt hat: * Die prägnante Darstellung aller pharmazeutisch relevanten Verfahren sorgt für hohe Verständlichkeit. * Merksätze fassen Fakten zusammen und kommentierte Übungen erschließen Zusammenhänge. * 600 IMPP-Originalfragen der Jahre 1989-2001 samt Antworten und Erläuterungen trainieren Sie für den Ernstfall. Ein kompaktes und optimal auf die Belange der Pharmaziestudierenden zugeschnittenes Lehrbuch. Es eignet sich gleichermaßen für das Praktikum; sowie zur Vorbereitung auf die Semesterabschlussprüfung und auf das 1.Staatsexamen.

[PDF] Download Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge Kostenlos

[PDF] Download Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge Kostenlos [PDF] Download Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge Kostenlos "Aus den Rezensionen zu den Vorauflagen:†œErklárt den Stoff als einziger Titel auf Anfángerniveau für die laborpraktischen Ausbildungsphasen zum Studienbeginn … Die Leser erlernen leicht und effizient alle wichtigen Labormethoden ... Alle Grundlagen für ein erfolgreiches Experimentieren im Labor werden vermittelt ...† (in: Der KarrierePlaner; Wintersemester 2014-15)'… richtet sich … vor allem an Studierende an Fachhochschulen und Universitáten in Studienrichtungen wie Biologie; Chemie; Medizin; Pharmazie oder Lehramt Chemie. Es wird von besonderem Nutzen sein für jene; die aus ihrer Schulzeit kaum oder keine Laborerfahrung mitbringen. … Besonderes Schwergewicht wird auf †˜Sicherheit am Arbeitsplatz†˜ gelegt. Im Anhang gibt es extra einen Farbteil zu Gefahrstoffsymbolen; Gefahrenhinweisen und Gefahrgutklassen. … Sehr gutes Preis-Leistungs-Verháltnis! Empfohlen für oben genannten Benutzerkreis sowie in Auswahl auch schon für Schüler mit Leistungskurs Chemie.' (Beate Hörning; in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken; ID 9/2009 - BA 4/2009)'... Das neu erschienene Buch ... gibt ... eine kompakte Einstiegshilfe: Hierbei wird das richtige Verhalten im Labor erláutert; indem sicherheitsrelevante Fragen und der Umgang mit Chemikalien und Geráten ausführlich und praxisnah beschrieben werden. ... Durch Hinweise auf historische Hintergründe und durch die integrierten Zeichnungen sowie die farbig abgedruckten Sicherheitssymbole und Kennzeichnungscodes gewinnt das Buch didaktisch an Attraktivitát. ... Rundum ist dieses Buch als Einstieg in den Laboralltag jedem Anfánger zu empfehlen; und sollte zumindest auszugsweise in der Berufsausbildung von Lehrpersonal als Informationsquelle eingesetzt werden.' (Andrea Schrödel; in: Biologie in unserer Zeit; 2009; Vol. 39; Issue 1; S. 58) †œ... ist für jedes Ausbildungslabor eine gute Handreichung. Es eignet sich gut fürs Selbststudium; kann kapitelweise verwendet werden und ist einfach zu lesen. ... für BSc; MSc und die technische Ausbildung geeignet.† (Dr. Antje Labes; FB3 Biologische Ozeanographie; GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel)†œDie Autoren geben einen kurzweiligen Einstieg in die Laborpraxis. Nach notwendigen Sicherheitshinweisen werden die Grundverfahren im Chemielabor beschrieben. Dabei wird großer Wert auf die richtige Auswahl und Handhabung der Geráte gelegt. Eine gelungene Einführung. †Besonders hervorzuheben: †œDie genaue Beschreibung der Handhabung und Durchführung der Experimente.† (Frank Tischlinger; Gestaltungs- und Oberfláchentechnik; Technisches Berufskolleg Solingen)Eine sehr schöne; übersichtliche Einführung in die Laborpraxis. Gut: neue GefahrstoffsymboleMaren Neef; Uni Tübingen Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Buspiron (Bespar®): Profil Eines Anxiolytikums (Duv: Medizin) (German Edition) Kostenlos

[PDF] Download Buspiron (Bespar®): Profil Eines Anxiolytikums (Duv: Medizin) (German Edition) Kostenlos [PDF] Download Buspiron (Bespar®): Profil Eines Anxiolytikums (Duv: Medizin) (German Edition) Kostenlos Dr. med. Hans-Peter Volz ist an der Klinik für Psychiatrie der Universitát Jena tátig.

[PDF] Download Arbeitsbuch Physikalische Chemie: Lösungen zu den Aufgaben: Losungen Zu Den Aufgaben Kostenlos

[PDF] Download Arbeitsbuch Physikalische Chemie: Lösungen zu den Aufgaben: Losungen Zu Den Aufgaben Kostenlos [PDF] Download Arbeitsbuch Physikalische Chemie: Lösungen zu den Aufgaben: Losungen Zu Den Aufgaben Kostenlos "'Das Arbeitsbuch Physikalische Chemie ist eine sinnvolle und áußerst hilfreiche Ergánzung zu dem wohl erfolgreichsten deutschsprachigen Lehrbuch für Physikalische Chemie von Peter W. Atkins und Julio de Paula; das 2006 ebenfalls in 4.; überarbeiteter Auflage erschienen ist. Die in dem Arbeitsbuch Physikalische Chemie niedergelegten Antworten lassen keine Fragen offen und machen das Gesamtwerk zu einem unverzichtbaren Lehrbuch - nicht nur für die Studierenden dieses und angrenzender Fachgebiete; sondern auch für Ingenieure und Naturwissenschaftler; die im Arbeitsprozess stehen.'Materials and Corrosion (11/08) Ob Thermodynamik; Quantentheorie; Kinetik oder Spektroskopie; mit dem Arbeitsbuch zum erfolgreichsten deutschsprachigen Lehrbuch für Physikalische Chemie werden auch komplizierte Aufgaben verstándlich. Schrittweise Rechenwege mit Verweisen auf das Lehrbuch und ausführliche Erláuterungen machen Lösungsstrategien deutlich und erhöhen so das Verstándnis.  Die vollstándig überarbeitete Neuauflage ist eine unentbehrliche Ergánzung zum Lehrbuch und bietet Lösungen zu über 900 Aufgaben und Diskussionsfragen. Dank der didaktischen Erfahrung von Peter Atkins sind so auch schwierige Themen praktisch zu meistern. Der beste Weg zu effektivem Lernen und erfolgreichen Prüfungen -- und ein Muss für jeden Studierenden; der mit Physikalischer Chemie zu tun hat. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Lehrbuch der Physikalischen Chemie: Set aus Lehrbuch und Arbeitsbuch Kostenlos

[PDF] Download Lehrbuch der Physikalischen Chemie: Set aus Lehrbuch und Arbeitsbuch Kostenlos [PDF] Download Lehrbuch der Physikalischen Chemie: Set aus Lehrbuch und Arbeitsbuch Kostenlos "'Bei dieser Neuauflage wurde das bewáhrte; didaktisch hervorragende Konzept der vorigen Auflage erhalten und um Neuerungen auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie erweitert. ... Schritt für Schritt werden die Beziehungen zwischen den physikalisch-chemischen Größen mit allen Zwischenschritten hergeleitet und erklárt. Alle Kernaussagen sind am Ende jedes Kapitels kompakt zusammengefasst. Viele Ìbungsaufgaben finden sich mit Lösungen und selbst komplizierte Herleitungen werden einleuchtend erklárt. Damit bietet das Buch einen erheblichen Gewinn an Verstándnis für dieses bekanntermaßen komplizierte Fach.'Aluminium '... ist nun in einer vollstándig überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. ... Der Stoff wird vorbildlich prásentiert. Die Empfehlungen der IUPAC wurden in Bezug auf die Terminologie; Symbole und Einheiten konsequent angewendet. Das Buch kann zum Studium und auch als Nachschlagewerk empfohlen werden. Es liefert Grundlagen; die auch bei der Lösung vieler ingenieurtechnischer Probleme und Fragestellungen helfen können.'F & S - Filtrieren und Separieren '...sollte ein solches Werk nicht in der Handbibliothek fehlen...Der Preis ist bei dem Umfang des Werkes angemessen.'Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule  'Auch hier gibt's alles; was die PC zu bieten hat. Die Themen werden mehr mathematisch und knapper dargestellt. Was man im Atkins nicht versteht; versteht man manchmal besser im Wedler. Im mathematischen Anhang werden wichtige Herleitungen beschrieben.'http://www.uni-heidelberg.de/stud/fachschaften/fs-chemie/buch/buch.htmlBücherliste Fachschaft ChemieDezember 2007 Prázise; exakt; bewáhrt; aber mit sehr viel frischem Wind ist diese sechste Neuaufl age 'des Wedlers'; ein Lehrbuchklassiker der Physikalischen Chemie; von Hans-Joachim Freund ganz auf die aktuellen Bedürfnisse von Bachelor- und Masterstudenten ausgerichtet worden. Nicht nur die Teilgebiete der Physikalischen Chemie werden ausführlich und verstándlich dargestellt; sondern auch die wichtigenBezüge zu den Nachbarwissenschaften. Der Fokus des Lehrbuchs liegt auf dem wirklichen Verstehen der grundlegenden Begriffe und Zusammenhánge in der Physikalischen Chemie; auf der Arbeitsmethodik und auf dem Erkennen der Grenzen der Aussagemöglichkeiten. * Didaktisch hervorragend aufgrund der jahrelangen Erfahrung in Lehre und Forschung von Gerd Wedler und Hans-Joachim Freund.* Das bewáhrte Konzept wurde verfeinert; aktualisiert; ergánzt und neu gewichtet.* Besonders schwierig zu Erfassendes wird Schritt für Schritt erklárt und mit exakten mathematischen Herleitungen für alle physikalisch-chemischen Zusammenhánge leicht nachvollziehbar.* Zahlreiche Rechenbeispiele helfen darüber hinaus beim Verstehen der Sachverhalte und der didaktische Einsatz von Farbe lenkt die Aufmerksamkeit auf das Wichtige.* Alle Kernaussagen und -inhalte sind am Ende jedes Kapitels kompakt zusammengefasst.* Jetzt mit noch mehr Aufgaben zur optimalen Prüfungsvorbereitung.* Die Neuaufl age des Lehrbuchs wird erstmals von einem Arbeitsbuch begleitet; das die ausführlichen Lösungswege zu den Aufgaben zum Selbststudium beinhaltet. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Festkörperphysik Kostenlos

[PDF] Download Festkörperphysik Kostenlos [PDF] Download Festkörperphysik Kostenlos "Sehr ausführliche und anschauliche Darstellung mit überzeugender Gliederung. Prof. Helmut Jarosch; Hochschule für Recht und Wirtschaft; Berlin Das Buch enthált alles; was ein Dozent und ein Student wissen muss. Es ist ausführlich; leicht verstándlich; Theorie ist so gehalten; dass besonders die Studenten es leicht verstehen. Prof. Dr. Treimer; Berlin Ein Buch; das für Studenten sehr gut geeignet ist; die ein etwas intensiveres; insbesondere auch theoretisches Interesse an der Festkörperphysik haben. Prof. Dr. Karina Morgenstern; Universitát Hannover Das Buch ist sehr umfangreich geht hinreichend in die Tiefe. Zudem ist es sehr gut gegliedert und formal sehr korrekt. Dr. Holger Borchert; Universitát Oldenburg Nicht nur in den Vereinigten Staaten gehört dieses Buch seit langem zu den beliebtesten Standardwerken und gilt als die Einführung in die Festkörperphysik. Seine große Stárke liegt in den ausführlichen Erklárungen; die didaktisch geschickt aufeinander aufbauen. Tiefer gehende quantenmechanische Rechnungen werden vermieden. Stattdessen wird mit logischer Klarheit und sehr geschickt ein anschauliches Bild der Festkörperphysik entwickelt; das dem Anfánger in der Festkörperphysik den Einstieg in das schwierige Fach erleichtert. Das Buch fángt mit klassischen Erklárungsmodellen des Festkörpers an; zeigt deren Begrenztheit auf und führt die Quantenmechanik schrittweise ein; um die Modelle immer weiter zu verfeinern. So entsteht mit einem Minimum an mathematischem Rüstzeug ein ausgesprochen detailliertes Bild des Festkörpers; und dem Leser wird es durch die allmáhliche Steigerung zu abstrakteren Theorien leicht gemacht; sich von den Autoren führen zu lassen. Auf die ausführliche Beschreibung experimenteller Arbeiten wird in diesem Buch verzichtet. Das heißt aber nicht; dass auf experimentelle Ergebnisse kein Bezug genommen wird. Stets werden die Theorien an den experimentellen Werten gemessen und existierende Abweichungen zum Anlass für tiefer gehende Betrachtungen genommen. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Elektrochemie Kostenlos

[PDF] Download Elektrochemie Kostenlos [PDF] Download Elektrochemie Kostenlos "'Das Buch ist gut ausgestattet und preiswert. Man wünscht ihm eine weite Verbreitung; insbesondere in den Bibliotheken von Universitáten und Forschungsinstituten aber auch in privater Hand.'Zeitschrift für Physikalische Chemie 'Klarer; gut verstándlicher Stil; didaktisch logischer Aufbau und zahlreiche Grafiken; Tabellen und Literaturzitate ermöglichen einen umfassenden Einstieg in diese spannende Materie.' BioTec 'Die nun gründlich überarbeitete vierte Auflage ihres Lehrbuches stellt einen ganz bemerkenswerten Fortschritt gegenüber der 1998 vorgelegten dritten Auflage dar. ...zumal im deutschsprachigen Bereich kein vergleichbar umfangreiches ... Lehrbuch existiert... Das Buch kann ... nur jedermann empfohlen werden; der um den sicher nicht unerheblichen Anschaffungspreis eine umfassende Darstellung der Elektrochemie in ihren wesentlichen Aspekten in deutscher Sprache für den táglichen Gebrauch wünscht.' Mitteilungsblatt d. GDCh; FG Analytische Chemie 'Das Werk ist inzwischen ein Klassiker. (...) Das Buch wendet sich an Studierende der Chemie; die etwas tiefer in die Geheimnisse der Elektrochemie ... eindringen wollen. Es steht aber auch für Chemiker; die auf anderen Gebieten arbeiten; Chemielehrern und allen; die solide aber dabei doch verstándliche Aufklárung und Information suchen; als eine Art Nachschlagewerk zur Verfügung.Die grundlegenden Kapitel über Leitfáhigkeit und Potentiale sind so gestaltet; dass der Leser einen leichten Zugang findet ... Ich kann jedem; der sich etwas tiefer gehend mit der Elektrochemie befassen möchte oder der im Bedarfsfall eine verlássliche Darstellung elektrochemischer Sachverhalte benötigt; dieses Buch wármstens empfehlen.'CHEMKON  'Die schwierige Materie wird anschaulich und einfach; aber dennoch exakt dargestellt; unterstützt durch zahlreiche Grafiken und Tabellen.'HTM - Zeitschrift für Werkstoffe; Wármebehandlung; Fertigung 'Ich kann jedem; der sich etwas tiefer gehend mit der Elektrochemie befassen möchte oder der im Bedarfsfall eine verlássliche Darstellung elektrochemischer Sachverhalte benötigt; dieses Buch wármstens empfehlen.'CHEMKON Die vierte Auflage eines echten Klassikers: Elektrochemie von den physikalisch-chemischen Grundlagen bis zu technischen; besonders auch energietechnischen; Anwendungen. Die erfahrenen Lehrbuchautoren stellen die schwierige Materie anschaulich und einfach; aber dennoch exakt; dar. Zahlreiche informative Grafiken unterstützen dieses Ziel; Tabellen liefern das nötige Zahlenmaterial mit. Das Spektrum dieses Buches erstreckt sich über - physikalisch-chemische Grundlagen- moderne Untersuchungsmethoden der Elektrochemie wie Spektroelektrochemie und Massenspektrometrie- elektrochemische Analytik einschließlich Sensorik- elektrochemische Produktionsverfahren- Brennstoffzellen- Bioelektrochemische Methoden und Fragestellungen- Mikro- und Nanotechnologie Ein Muß für jeden Chemiestudenten im Hauptstudium sowie für Chemieingenieure; Materialwissenschaftler und Physiker mit Chemie als Nebenfach! Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen- Anwendung- Prüfung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen- Anwendung- Prüfung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen- Anwendung- Prüfung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "'Klar strukturiertes Lehrbuch mit Berechnungsbeispielen und Verstándnisfragen (Antworten im Anhang) nach jedem Hauptabschnitt. ... Gut gebrauchbares; solide gearbeitetes Komendium...' (ekz-Informationsdienst; 9/03) Nach einer Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden die Anwendungsaspekte behandelt. Insbesondere die Gesetzmáßigkeiten der mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erláutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der technischen Gebrauchseigenschaften der Werkstoffe. Für die gebráuchlichsten Werkstoffe werden die elastischen Konstanten und Festigkeitskennwerte angegeben. In der 4. Auflage wurden die Verfahren; die sich auf die Werkstoffeigenschaften auswirken; um das Schweißen von Stáhlen ergánzt. Angesprochen werden die Möglichkeiten der Werkstoffprüfung; wobei die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung einbezogen wurde.Behandelt werden Stáhle; Stahllegierungen für besondere Anwendungen; Leichtmetalle; Nichteisenmetalle; Kunststoffe; Keramiken und Verbundwerkstoffe im Hinblick auf den gesamten Bereich der technischen Anwendung. Die Schádigung der unterschiedlichen Werkstoffgruppen durch Korrosion und Verschleiss wird diskutiert. Verstándnisfragen zu jedem Kapitel runden das Buch ab. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Arbeitsbuch Physikalische Chemie: Lösungen zu den Aufgaben Kostenlos

[PDF] Download Arbeitsbuch Physikalische Chemie: Lösungen zu den Aufgaben Kostenlos [PDF] Download Arbeitsbuch Physikalische Chemie: Lösungen zu den Aufgaben Kostenlos "'Das Arbeitsbuch Physikalische Chemie ist eine sinnvolle und áußerst hilfreiche Ergánzung zu dem wohl erfolgreichsten deutschsprachigen Lehrbuch für Physikalische Chemie von Peter W. Atkins und Julio de Paula; das 2006 ebenfalls in 4.; überarbeiteter Auflage erschienen ist.' Die in dem Arbeitsbuch Physikalische Chemie niedergelegten Antworten lassen keine Fragen offen und machen das Gesamtwerk zu einem unverzichtbaren Lehrbuch - nicht nur für die Studierenden dieses und angrenzender Fachgebiete; sondern auch für Ingenieure und Naturwissenschaftler; die im Arbeitsprozess stehen.'Materials and Corrosion (11/08) Das Arbeitsbuch enthált die ausführlichen Lösungswege und Lösungen zu den '(a)-Aufgaben'; den ungeraden 'Diskussionsfragen' und den ungeraden 'schweren Aufgaben' des Lehrbuches. Die vollstándig überarbeitete Neuauflage ist eine unentbehrliche Ergánzung zum Lehrbuch und bietet Lösungen zu über 1000 Aufgaben und Diskussionsfragen. Dank der didaktischen Erfahrung aus mehreren Auflagen des Arbeitsbuches des Teams um C. Trapp; M.P. Cady und C. Giunta sind so auch schwierige Themen praktisch zu meistern. Der beste Weg zu effektivem Lernen und erfolgreichen Prüfungen - und ein Muss für jeden Studierenden; der mit Physikalischer Chemie zu tun hat. 'Das Arbeitsbuch Physikalische Chemie ist eine sinnvolle und áußerst hilfreiche Ergánzung zu dem wohl erfolgreichsten deutschsprachigen Lehrbuch für Physikalische Chemie von Peter W. Atkins und Julio de Paula; das 2006 ebenfalls in 4.; überarbeiteter Auflage erschienen ist. Die in dem Arbeitsbuch Physikalische Chemie niedergelegten Antworten lassen keine Fragen offen und machen das Gesamtwerkzu einem unverzichtbaren Lehrbuch - nicht nur für die Studierenden dieses und angrenzender Fachgebiete; sondern auch für Ingenieure und Naturwissenschaftler; die im Arbeitsprozess stehen.'Materials and Corrosion Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Statistische Theorie der Wárme: Gleichgewicht (Hochschultext) Kostenlos

[PDF] Download Statistische Theorie der Wárme: Gleichgewicht (Hochschultext) Kostenlos [PDF] Download Statistische Theorie der Wárme: Gleichgewicht (Hochschultext) Kostenlos

[PDF] Download Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen- Anwendung- Prüfung Kostenlos

[PDF] Download Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen- Anwendung- Prüfung Kostenlos [PDF] Download Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen- Anwendung- Prüfung Kostenlos "Nach einer Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden in diesem gut eingeführten Lehrbuch die Anwendungsaspekte der Werkstoffe behandelt. Insbesondere die mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erláutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der technischen Gebrauchseigenschaften der Werkstoffe. So werden für ausgewáhlte Werkstoffe die Materialkonstanten und Festigkeitskennwerte angegeben. Behandelt werden Stáhle und Stahllegierungen für besondere Anwendungen; Leichtmetalle; Nichteisenmetalle; Kunststoffe; Keramiken und Verbundwerkstoffe.Weitere Aspekte des Buches sind die Darstellungen der Möglichkeiten der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eingegangen wird auf die spezifischen Schádigungsmechanismen der unterschiedlichen Werkstoffgruppen und deren Gesetzmáßigkeiten. Dabei bilden Korrosion und Verschleiß einen besonderen Schwerpunkt. Verstándnisfragen zu jedem Kapitel runden das Buch ab.Die ZielgruppenIn erster Linie Studierende des Maschinenbaus; der Fahrzeug- und Motorentechnik sowie artverwandter Ingenieurstudiengánge. Weiterhin Studierende aus den Natur-und Wirtschaftswissenschaften. Das Buch ist auch bestens geeignet als berufsbegleitendes Nachschlagewerk.Die AutorenProf. Dr.-Ing. habil. Eberhard Roos wurde; nach verschiedenen Stationen in der Industrie; 1995 zum Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universitát Stuttgart berufen. Die Schwerpunkte in der Lehre waren Materialprüfung; Werkstoffkunde und Festigkeitslehre. Ein Forschungsschwerpunkt war die Methodenentwicklung zur Integritátsbewertung von Bauteilen.Apl. Prof. Dr. †“Ing. habil. Karl Maile war stellvertretender Direktor der Materialprüfungsanstalt Universitát Stuttgart (MPA). Die Schwerpunkte seiner Arbeiten in Forschung und Lehre lagen in der Werkstofftechnik; Bauteilqualifizierung und -bewertung sowie in der Qualitátssicherung. PD Dr.-Ing. Michael Seidenfuß ist seit 2015 stellvertretender Institutsleiter am Institut für Materialprüfung; Werkstoffkunde und Festigkeitslehre der Universitát Stuttgart. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf den Gebieten der Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik. Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Roos wurde; nach verschiedenen Stationen in der Industrie; 1995 zum Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universitát Stuttgart berufen. Die Schwerpunkte in der Lehre waren Materialprüfung; Werkstoffkunde und Festigkeitslehre. Ein Forschungsschwerpunkt war die Methodenentwicklung zur Integritátsbewertung von Bauteilen.Apl. Prof. Dr. †“Ing. habil. Karl Maile war stellvertretender Direktor der Materialprüfungsanstalt Universitát Stuttgart (MPA). Die Schwerpunkte seiner Arbeiten in Forschung und Lehre lagen in der Werkstofftechnik; Bauteilqualifizierung und -bewertung sowie in der Qualitátssicherung. PD Dr.-Ing. Michael Seidenfuß ist seit 2015 stellvertretender Institutsleiter am Institut für Materialprüfung; Werkstoffkunde und Festigkeitslehre der Universitát Stuttgart. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf den Gebieten der Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik."

[PDF] Download Physikalische Metallkunde Kostenlos

[PDF] Download Physikalische Metallkunde Kostenlos [PDF] Download Physikalische Metallkunde Kostenlos Das von einem der versiertesten Experten der physikalischen Metallkunde geschriebene Standardwerk erläutert mit den Mitteln der Festkörperphysik; der Chemischen Thermodynamik und Kinetik die Eigenschaften; die Umwandlungsvorgänge und das Gefüge von metallischen Werkstoffen. Besondere Qualität erhält das Buch durch die Beschreibung experimenteller Methoden der Metallkunde. Der Leser wird systematisch und verständlich in die Eigenschaften von Metallen und Legierungen wie Festigkeit und Härte eingeführt und erhält ein fundiertes Wissen über die physikalischen Ursachen. Das Buch dient nicht nur Studenten der Physik und des Ingenieurwesens als fundiertes Lehrbuch. Vielmehr ist es auch als Nachschlagewerk vielen Ingenieuren und Physikern im industriellen Sektor der Werkstoffentwicklung und in der Produktionstechnik unentbehrlich geworden.

[PDF] Download Physikalische Chemie für Dummies (Für Dummies) Kostenlos

[PDF] Download Physikalische Chemie für Dummies (Für Dummies) Kostenlos [PDF] Download Physikalische Chemie für Dummies (Für Dummies) Kostenlos Wie die Organische und die Anorganische Chemie ist die Physikalische Chemie eines der klassischen Teilgebiete der Chemie. Wie ihr Name schon sagt; beschäftigt sie sich mit dem Grenzbereich von Chemie und Physik. Georg Heun erklärt Ihnen; was Sie über Kräfte und Elemente; Reinstoffe; Mischungen; Wechselwirkungen und Thermodynamik wissen sollten. Mit vielen Übungen erläutert er so verständlich wie möglich die Grundlagen der Physikalischen Chemie und hilft Ihnen so bei Ihren ersten Schritten in diesem Grenzbereich der Naturwissenschaften.

[PDF] Download Grundkurs Theoretische Physik 7: Viel-Teilchen-Theorie (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Grundkurs Theoretische Physik 7: Viel-Teilchen-Theorie (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Grundkurs Theoretische Physik 7: Viel-Teilchen-Theorie (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "Die beliebte Lehrbuchreihe zur Theoretischen Physik deckt in sieben Bánden alle für den Bachelor-/Masterstudiengang maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermittelt gut durchdacht das im jeweiligen Semester nötige theoretische-physikalische Rüstzeug. Zahlreiche Ìbungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes. Die vorliegende Auflage des siebten Bandes zur Viel-Teilchen-Theorie wurde grundlegend überarbeitet und um neue Abschnitte zur Störungstheorie bei endlichen Temperaturen (Matsubara-Formalismus) und neue Aufgaben mit ausführlichen Lösungen ergánzt. Die übersichtliche Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Lehrstoff.'Nolting; der zumindest unter didaktischen Gesichtspunkten als eine Art 'deutscher Feynman' gelten darf; versteht es hier; die Studierenden bei der Hand zu nehmen; um sie für die auch für sie vergleichsweise neue Welt der Physik zu begeistern †“ und sie so selbststándig in ihre eigenen Studien und Gedanken zu entlassen.'(buchkatalog.de)'... Lern- und praxistauglich. Ziel des ;Nolting†˜ ist es; ein Selbststudium zu ermöglichen; ohne dass der Studierende umfangreiche Zusatzliteratur wálzen muss. ... sowohl für Bachelor- als auch Master-Programme vollkommen ausreichend. Seine Qualitáten haben den ;Nolting†™ zu einem der beliebtesten Lehrbücher werden lassen.' (buchkatalog.de (literaturtest.de); Juni/2010)Der Autor       Wolfgang Nolting (* 13. Márz 1944) arbeitet auf dem Gebiet der Festkörpertheorie an der Humboldt-Universitát zu Berlin. Er studierte Physik an der Universitát Münster; wo er 1972 promoviert wurde. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der ETH Zürich und 1978 die Habilitation in Münster. Nach Professuren in Würzburg; Münster und an der Universidad de Valladolid in Spanien ist er seit 1994 Professor der Humboldt-Universitát. Bekannt geworden ist Wolfgang Nolting unter anderem durch seine Lehrbuchreihe Grundkurs Theoretische Physik; welche mittlerweile den Rang eines Standardwerkes in der Physikerausbildung erlangt hat. Wolfgang Nolting (* 13. Márz 1944) arbeitet auf dem Gebiet der Festkörpertheorie an der Humboldt-Universitát zu Berlin. Er studierte Physik an der Universitát Münster; wo er 1972 promoviert wurde. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der ETH Zürich und 1978 die Habilitation in Münster. Nach Professuren in Würzburg; Münster und an der Universidad de Valladolid in Spanien ist er seit 1994 Professor der Humboldt-Universitát.Bekannt geworden ist Wolfgang Nolting unter anderem durch seine Lehrbuchreihe Grundkurs: Theoretische Physik; welche mittlerweile den Rang eines Standardwerkes in der Physikerausbildung erlangt hat."

[PDF] Download Physikalische Chemie für Dummies Kostenlos

[PDF] Download Physikalische Chemie für Dummies Kostenlos [PDF] Download Physikalische Chemie für Dummies Kostenlos Georg Heun studierte in Frankfurt am Main Pharmazie; promovierte in Braunschweig und ist nun seit über zehn Jahren Professor für Pharmazeutische Technologie an der Hochschule Anhalt. Er ist zudem einer der Autoren von 'Grundlagen der Physikalischen Chemie für Pharmazeuten'.

[PDF] Download Handbuch der Fotografie- Band 1: Geschichte- Chemisch-physikalische und optische Grundlagen Kostenlos

[PDF] Download Handbuch der Fotografie- Band 1: Geschichte- Chemisch-physikalische und optische Grundlagen Kostenlos [PDF] Download Handbuch der Fotografie- Band 1: Geschichte- Chemisch-physikalische  und optische Grundlagen Kostenlos absolut neuwertig mit Schutzumschlag; siehe scann; aus gepflegter Sammlung abzugeben

[PDF] Download Festkörperphysik (De Gruyter Studium) Kostenlos

[PDF] Download Festkörperphysik (De Gruyter Studium) Kostenlos [PDF] Download Festkörperphysik (De Gruyter Studium) Kostenlos Das über mehrere Jahre ausgefeilte und weithin anerkannte Lehrbuch führt in alle aktuelle Festkörperphysikthemen ein und vermittelt darüber hinaus das Verstándnis für weiterführende Spezialgebiete wie z.B. Magnetismus; Supraleitung und Halbleiterphysik. Es gelingt den Autoren nicht nur; die moderne Festkörperphysik in all ihrer Breite leicht verstándlich und strukturiert zu behandeln; sondern auch ein tieferes Verstándnis für die wissenschaftliche Entwicklung dieses Fachbereichs zu schaffen. Das ausgewogene didaktische Konzept des Buches zeichnet sich durch Klarheit und Ìbersichtlichkeit aus. Farbige Hervorhebungen und Markierungen sowie farbige Icons am Seitenrand kennzeichnen besonders wesentliche Formeln; die zahlreichen Vertiefungsthemen und weiterführende Literatur am Ende der Kapitel. Grundlagen und Spezialthemen der Festkörperphysik †“ vierfarbig; hochaktuell; didaktisch einzigartig Als begleitende und vertiefende Lektüre gleichermaßen für das Bachelor- wie für das Masterstudium der Physik und Materialwissenschaften geeignet Neu in der 3. Auflage:Zusátzliches Kapitel zu topologischen Quantenmaterialien; neue Abschnitte zu den Themen Spin-Transport; anomaler Hall- und Nernst-Effekt; Spin-Hall- und Spin-Nernst-Effekt und Magnetisierungsdynamik; neuer Anhang zum Thema Symmetrietransformationen.

[PDF] Download Experimentalphysik 3: Atome- Moleküle und Festkörper (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Experimentalphysik 3: Atome- Moleküle und Festkörper (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Experimentalphysik 3: Atome- Moleküle und Festkörper (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "†œ... Die Erklárungen und Herleitungen sowie viele durchgerechnete Beispiele tragen zum guten Verstándnis bei. Eine Fülle von Zeichnungen; Fotos und Diagrammen leisten dazu ebenfalls einen Beitrag. Somit kann der Band vorlesungsbegleitend; zur Vorbereitung auf Klausuren aber auch als Nachschlagewerk empfohlen werden ...† (in: thalia.de; 8. August 2016) Das vorliegende Buch ist der dritte Band der beliebten vierbándigen Reihe zur Experimentalphysik von Professor Demtröder. Die Lehrinhalte der Atom-; Molekül- und Festkörperphysik werden nach dem Konzept der Reihe leicht verstándlich; übersichtlich und dabei möglichst quantitativ prásentiert. Durchgerechnete Beispiele im Text; Ìbungsaufgaben nach jedem Kapitel und ausführliche Lösungen am Ende des Buches erleichtern Studierenden; den Stoff zu bewáltigen und regen zur eigenen Mitarbeit an. Abbildungen; Definitionen und wichtige Formeln sind zweifarbig gestaltet; um das Wesentliche deutlich herauszustellen. Viele Illustrationen sowie einige Farbtafeln zu ausgesuchten Themen tragen zur Motivation bei und bringen Spaß bei der Arbeit mit diesem Buch. Die fünfte Auflage wurde korrigiert; überarbeitet und prásentiert sich mit einer neuen; übersichtlichen Gestaltung. Ìber den Autor: Wolfgang Demtröder studierte an der Westfálischen Wilhelms-Universitát in Münster die Fácher Physik; Mathematik und Musikwissenschaft. 1961 wurde er an der Universitát Bonn vom spáteren Nobelpreistráger Wolfgang Paul promoviert und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent an der Universitát Freiburg. Nach einem lángeren Aufenthalt als Visiting Fellow am Joint Institute for Laboratory Astrophysics (Boulder; Colorado; USA) habilitierte er sich 1969 in Freiburg. 1970 erhielt er einen Ruf an die Universitát Kaiserslautern. Bekannt ist der Autor vor allem für sein Standardwerk über Laserspektroskopie (übersetzt in vier Sprachen) und seine vier Bánde umfassende Lehrbuchreihe Experimentalphysik†œ. 1994 erhielt Wolfgang Demtröder den Max-Born-Preis; der vom Institute of Physics (IOP) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vergeben wird. †œ... umfasst die Gebiete der Experimentalphysik; die für das 3. Semester im Physikstudium wichtig sind. ... Nach jedem Kapitel gibt es eine Zusammenfassung und Ìbungsaufgaben. Lösungen sind im Anhang; ebenso ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Der †˜Demtröder†˜ ist ein Klassiker und sollte in keiner Bibliothek an Hochschulstandorten fehlen.†œ (ekz Informationsdienst) Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Lehrbuch der Physikalischen Chemie Kostenlos

[PDF] Download Lehrbuch der Physikalischen Chemie Kostenlos [PDF] Download Lehrbuch der Physikalischen Chemie Kostenlos "'Die Physikalische Chemie ist in der Regel ein Stiefkind der Lehrerausbildung und gerade deshalb sollte ein solches Werk nicht in der Handbibliothek fehlen.'Praxis der Naturwissenschaften ? Chemie in der Schule (02.12.2013) 'didaktisch hervorragend ausgearbeitet'Materials and Corrosion (3/2013) 'Ein 'Muss' für alle Studierenden der Physik und der Chemie!'ZfP-Zeitung (Nr. 2/2013; 11.02.2013) 'ein echter Gewinn für die Studenten der Chemie und verwandter Fácher'Südwestpresse (09.01.2013) 'Beim neuen Wedler hat sich die Ìberarbeitung wirklich gelohnt!'uni-regensburg.de - Fachschaft Chemie (18.12.2012) 'Ein ausgezeichnetes Lehrbuch für den Einsteiger in die physikalische Chemie und auch für Fortgeschrittene ein gutes Nachschlagewerk. Sehr zu empfehlen!'media-mania.de (08.11.2012) 'Prázise; exakt; bewáhrt; aber mit viel 'frischem Wind' ist diese Neuauflage ganz auf die aktuellen Bedürfnisse von Bachelor- und Masterstudenten ausgerichtet worden.'METALL (1/2012; 01.11.2012) 'Bei dieser Neuauflage wurde das bewáhrte; didaktisch hervorragende Konzept der vorigen Auflage erhalten und um Neuerungen auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie erweitert. ... Schritt für Schritt werden die Beziehungen zwischen den physikalisch-chemischen Größen mit allen Zwischenschritten hergeleitet und erklárt. Alle Kernaussagen sind am Ende jedes Kapitels kompakt zusammengefasst. Viele Ìbungsaufgaben finden sich mit Lösungen und selbst komplizierte Herleitungen werden einleuchtend erklárt. Damit bietet das Buch einen erheblichen Gewinn an Verstándnis für dieses bekanntermaßen komplizierte Fach.'Aluminium '... ist nun in einer vollstándig überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. ... Der Stoff wird vorbildlich prásentiert. Die Empfehlungen der IUPAC wurden in Bezug auf die Terminologie; Symbole und Einheiten konsequent angewendet. Das Buch kann zum Studium und auch als Nachschlagewerk empfohlen werden. Es liefert Grundlagen; die auch bei der Lösung vieler ingenieurtechnischer Probleme und Fragestellungen helfen können.'F & S - Filtrieren und Separieren '...sollte ein solches Werk nicht in der Handbibliothek fehlen...Der Preis ist bei dem Umfang des Werkes angemessen.'Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule  'Auch hier gibt's alles; was die PC zu bieten hat. Die Themen werden mehr mathematisch und knapper dargestellt. Was man im Atkins nicht versteht; versteht man manchmal besser im Wedler. Im mathematischen Anhang werden wichtige Herleitungen beschrieben.'http://www.uni-heidelberg.de/stud/fachschaften/fs-chemie/buch/buch.htmlBücherliste Fachschaft ChemieDezember 2007 Prázise; exakt; bewáhrt; aber mit sehr viel frischem Wind ist diese sechste Neuaufl age 'des Wedlers'; ein Lehrbuchklassiker der Physikalischen Chemie; von Hans-Joachim Freund ganz auf die aktuellen Bedürfnisse von Bachelor- und Masterstudenten ausgerichtet worden. Nicht nur die Teilgebiete der Physikalischen Chemie werden ausführlich und verstándlich dargestellt; sondern auch die wichtigenBezüge zu den Nachbarwissenschaften. Der Fokus des Lehrbuchs liegt auf dem wirklichen Verstehen der grundlegenden Begriffe und Zusammenhánge in der Physikalischen Chemie; auf der Arbeitsmethodik und auf dem Erkennen der Grenzen der Aussagemöglichkeiten. * Didaktisch hervorragend aufgrund der jahrelangen Erfahrung in Lehre und Forschung von Gerd Wedler und Hans-Joachim Freund.* Das bewáhrte Konzept wurde verfeinert; aktualisiert; ergánzt und neu gewichtet.* Besonders schwierig zu Erfassendes wird Schritt für Schritt erklárt und mit exakten mathematischen Herleitungen für alle physikalisch-chemischen Zusammenhánge leicht nachvollziehbar.* Zahlreiche Rechenbeispiele helfen darüber hinaus beim Verstehen der Sachverhalte und der didaktische Einsatz von Farbe lenkt die Aufmerksamkeit auf das Wichtige.* Alle Kernaussagen und -inhalte sind am Ende jedes Kapitels kompakt zusammengefasst.* Jetzt mit noch mehr Aufgaben zur optimalen Prüfungsvorbereitung.* Die Neuaufl age des Lehrbuchs wird erstmals von einem Arbeitsbuch begleitet; das die ausführlichen Lösungswege zu den Aufgaben zum Selbststudium beinhaltet. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Atkins: Physikalische Chemie Kostenlos

[PDF] Download Atkins: Physikalische Chemie Kostenlos [PDF] Download Atkins: Physikalische Chemie Kostenlos "'Peter Atkins und Julio de Paula prásentieren didaktisch brillant die gesamte Bandbreite der physikalischen Chemie. Für die neue Auflage wurde der Inhalt noch einmal komplett überarbeitet und dabei stárker auf die Anwendungen der physikalischen Chemie und ihre Bedeutung für andere Fachgebiete ausgerichtet. (...) Ideal für Chemie-Studierende vor und nach dem Vordiplom sowie in Bachelor- und Master-Studiengángen im Haupt- und Nebenfach.'Wotech-technical-media.de (07.01.2016) 'Der 'große Atkins' ist und bleibt ein Muss für jeden Studierenden; der mit physikalischer Chemie zu tun hat.'HTM (26.06.2014) 'Ein Muss für jeden Studierenden und Lehrenden.'Lebensmitteltechnik (10/2013; 01.10.2013) 'vorzügliche didaktische Aufbereitung'VDLUFA-Mitteilungen (1/2013) 'Garant für eine erfolgreiche Prüfung'METALL (6/2013; 20.06.2013) 'Der Lehrbuchklassiker in der Physikalischen Chemie schlechthin. Selbst bildlich denkenden und der Mathematik kritisch gegenüberstehenden Studenten eine Freude für das Lernen.'Prof. Dr. Marc Leimenstoll; FH Köln (06/2013) '...Peter Atkin's brillianter Stil ist unverwechselbar und unerreicht. Modern und souverán in der Themenauswahl; anschaulich und verlásslich bei den Inhalten hat sich 'Physikalische Chemie' seit langem als Marktführer und als Garant für eine erfolgreiche Prüfung positioniert.'Der Wármebehandlungsmarkt; 04/2007 'Der 'große' Atkins ist mit seinem verstándlichern und didaktisch brillianten Stil unverwechselbar. Modern und souverán in der Themenauswahl; übersichtlich gegliedert; anschaulich und verlásslich bei den Inhalten hat sich das Werk seit langem als Garant für eine erfolgreiche Prüfung positioniert...'Metall; 4/2007  Der 'große Atkins' ist und bleibt ein Muss für jeden Studierenden; der mit physikalischer Chemie zu tun hat. Wie immer didaktisch brillant prásentieren Peter Atkins und Julio de Paula die gesamte Bandbreite dieses faszinierenden Fachs. Für die neue Auflage wurde der Inhalt noch einmal komplett überarbeitet und dabei stárker auf die Anwendungen der physikalischen Chemie und ihre Bedeutung für andere Fachgebiete ausgerichtet.  Was ist neu?- Ein einführendes Kapitel zu den Grundlagen fasst wichtige chemische und physikalische Schlüsselprinzipien zusammen.- Ein abschließendes Kapitel über Katalyse trágt der gestiegenen Bedeutung dieses Themas für alle chemischen Prozesse Rechnung.- Aspekte der Modellierung und der Computerchemie sowie der Materialwissenschaft sind jetzt verstárkt in das Buch integriert.- Zusatzinformationen und Mathematische Exkurse mit den Herleitungen wichtiger Gleichungen vertiefen das Gelernte.- Die Zusammenfassung der Lernziele am Anfang eines Kapitels (Das Wichtigste in Kürze) und der wichtigsten Gleichungen am Kapitelende (Die wichtigsten Gleichungen auf einen Blick) erleichtern das Wiederholen der Lerninhalte.- Der Tabellenanhang mit vielen nützlichen Stoffdaten wurde konsolidiert und ist nun wesentlich übersichtlicher. Was wurde beibehalten?- Alle Grafiken sind in Farbe und in einem einheitlichen Stil gestaltet.Rechenbeispiele mit kommentiertem Lösungsweg und dazugehörigen Ìbungsaufgaben zeigen wie es geht.- Diskussionsfragen; Leichte und Schwere Aufgaben zur jedem der Kapitel ermöglichen eine Verstándniskontrolle und erleichtern das Einüben des Gelernten.- Eine elektronische Version des Buches mit online-Zusatzmaterial ist auf der e-Learning-Plattform WileyPlus erháltlich. Der neue Atkins/de Paula ist einfach unschlagbar; wenn es um das effektive Lernen und die Prüfungsvorbereitung in Physikalischer Chemie geht! Ideal für Chemie-Studierende vor und nach dem Vordiplom sowie in Bachelor- und Master-Studiengángen im Haupt- und Nebenfach. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Toxikologie Kostenlos

[PDF] Download Toxikologie Kostenlos [PDF] Download Toxikologie Kostenlos 'Der modulare Aufbau des Werkes ermöglicht auch schnelles Auffinden bestimmter Themen; weshalb das Buch sich auch als Nachschlagewerk hervorragend eignet. Das áußerst umfassende Stichwortverzeichnis unterstützt dies ebenfalls.Die 456 Abbildungen und 342 Tabellen sind von hoher Qualitát.Zusammenfassend lásst sich sagen; dass der Anspruch der Autoren ein 'Standardlehrbuchüber alle Bereiche der Toxikologie' schreiben zu wollen; in hohem Maße erfüllt wurde.Daher ist das Buch allen toxikologisch Interessierten unbedingt zu empfehlen!'IATROGEN SS 2004 Fachschaft Humanmedizin; Uniklinik Regensburg

[PDF] Download Psychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Kostenlos

[PDF] Download Psychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Kostenlos [PDF] Download Psychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Kostenlos "Autorenkommentar KurzbeschreibungDieses Fachbuch behandelt einen besonders faszinierenden Aspekt der Chemie: Psychoaktive Verbindungen. Systematisch wird auf nahezu alle psychedelisch interessanten Stoffklassen eingegangen; solche die schon vor Jahrtausenden für veránderte Bewusstseinszustánde sorgten wie auch die immer háufiger auftretenden synthetischen Substanzen; die sogenannten Designer-Drugs. In einer kurzen Einführung in die Neurochemie und Stereochemie kann sich der Leser die wichtigsten Grundlagen für das bessere Verstándnis dieser Materie aneignen. Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus der Chemie; Pharmakologie und Medizin sowie an Laien; die sich eingehender mit dieser Materie auseinander setzen wollen. Aus dem Inhalt:· beta-Phenylalkylamine (2C-B; 2C-D; 2C-T-4; A; DOB; DOM; MDA; MDMA; BDB; TMA usw)· Tryptamine (DMT; DIPT; Psilocin; 5-MeO-DMT; LSD; Yohimbin; Harmalin usw)· THC· Cocain· GHB· Muscimol u.v.m.Zu den rund 50 psychoaktiven Verbindungen werden die wichtigsten Infos über Herkunft; Wirkungsart und -dauer; Dosierung; Einnahmearten; Gefahren und Risiken; Pharmakologie und historische Aspekte prásentiert. Da und dort wird auch ein Einblick in die Struktur-Wirkungsbeziehungen geliefert. Die Rauschwirkungen werden in Form von Erlebnisberichten beschrieben. Damit auch der neugierige Chemiker seinen Wissensdurst stillen kann; liegen zudem detaillierte Synthesevorschriften inklusive Reaktionsschemen und Alternativsynthesen mit Literaturangaben vor. Anhand einiger Beispiele werden auch neuartigere Synthesereaktionen prásentiert."

[PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick - Durchblick - Perspektiven Kostenlos

[PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick - Durchblick - Perspektiven Kostenlos [PDF] Download Die Pharmaindustrie: Einblick - Durchblick - Perspektiven Kostenlos "Die Herausgeber dieses umfassenden Werkes über die Pharma-Industrie haben Autoren aller Couleur um sich versammelt; um einen kompletten Ìberblick über die Besonderheiten des Pharmamarktes zusammenzustellen. Von den gesetzlichen und politischen Herausforderungen der Pharmaindustrie; über die Historie; Forschung & Entwicklung; Galenik; die Zulassungsprozesse bis zu Business Development und Marketingstrategien wird die Branche wirklich von allen Seiten beleuchtet. Praktische Beispiele helfen; um den Spagat zu schaffen; auch Nicht-Chemikern die Galenik zu erkláren oder Nicht-Betriebswirten das Lizenzgescháft'. Ein Ausblick auf die Parameter; die die Pharma-Branche zukünftig verándern werden; rundet dieses Buch ab....Ein absolut empfehlenswertes Werk für Einsteiger und Profis im Pharma-Markt; die ein umfassendes Bild der Branche suchen.Pharma Barometer; Stephanie Knitt; Nr. 2 2013Die Pharmaindustrie ist (...) so komplex; dass dieser Einblick in die Pharmazie vor allem für Brancheneinsteiger geradezu unentbehrlich ist. Die zahlreichen Autoren liefern einen anschaulichen und gut verstándlichen Ìberblick über die verschiedenen Gescháftsfelder moderner Pharmakonzerne; würzen ihn mit zahlreichen Fakten und Zahlen und erláutern haarklein; wie die Entwicklung und Produktion von Medikamenten abláuft. ECO; Schweizer FernsehenDas Buch füllt eine wichtige Lücke aus und dient dazu; Studenten mit den Berufsmöglichkeiten in der Pharmaindustrie vertraut zu machen. Hervorzuheben ist; dass eine sehr komplexe Materie sehr strukturiert und anschaulich vermittelt wird. 'Sehr empfehlenswert'.BIOspektrum[Das Buch] hat meine gesteigerte Aufmerksamkeit gewonnen; hat mich tage- und náchtelang in U-Bahn; Park und Bett begleitet; beeindruckt und begeistert. (..) Das Buch ist ein schier unerschöpflicher Pool an Wissen. Wie nur ist es gelungen; dies alles zusammen zu tragen? Warum eigentlich hat das niemand schon viel eher gemacht? (..) Wie auch immer. Es ist mein absoluter Favorit. Laborjournal Das Erfolgskonzept Die Pharmaindustrie' geht in die vierte Auflage! Ìberarbeitet; aktualisiert und erweitert wird ein kompakter Ìberblick über die Aktivitáten in der pharmazeutischen Industrie gegeben: Wie funktioniert die Arzneimittelentwicklung? Welche Strukturen hat die Pharmaindustrie; wer gehört zu den internationalen 'Playern'? Welche Tátigkeitsfelder gibt es? Auf diese Fragen erhalten Studierende der Pharmazie und anderer Naturwissenschaften selten konkrete Antworten. Dabei ist doch die Pharmaindustrie ein oft gewáhltes Berufsziel.Dieses 'Einsteiger'-Buch beschreibt die relevanten Schritte der Entwicklung - Zulassung - Produktion - Vermarktung und 'Gescháftsentwicklung' - Patentierung von Arzneimitteln. Zusátzlich wurde neuen Gescháftsfeldern und Entwicklungen Rechnung getragen und das bewáhrte Konzept um die Aspekte Qualitátssicherung und Projektmanagement erweitert. Aktuelle Linklisten und Literaturhinweise im Anhang geben dem interessierten Leser die Möglichkeit; sich über das komplexe Phánomen Pharmaindustrie' zu informieren.Dabei werden oft Vergleiche zwischen Europa und den USA auch mit Hinblick auf die Gesundheitssysteme angestellt. Es werden Tátigkeitsfelder und Abláufe in der pharmazeutischen Industrie beschrieben; in denen meist heterogene Berufsgruppen in Teams zusammenarbeiten; betriebswirtschaftliche Zusammenhánge verstándlich gemacht und wissenschaftliche beziehungsweise ökonomische Tendenzen beleuchtet. Anhand zahlreicher Beispiele werden die náheren Zusammenhánge verdeutlicht. China und die sog. emerging markets; die vor allem durch ihr starkes Wachstum neue Gescháftsfelder bieten; werden einer náheren Betrachtung unterzogen.Dieses Buch richtet sich an Berufsaspiranten der pharmazeutischen Industrie; Studierende der Medizin; Pharmazie und biowissenschaftlicher Fácher sowie Apotheker; Betriebswirtschaftler; Ingenieure und Juristen. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln Kostenlos

[PDF] Download Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln Kostenlos [PDF] Download Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln Kostenlos Aus dem Inhalt von „Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln“:- Rechtliche Vorgaben – Kennzeichnung und Notifizierung- Beispiele aus der Praxis- Analytik- Nanotoxikologie- Sicherer Umgang mit Nanomaterialien

[PDF] Download Granulieren: Grundlagen- Verfahren- Formulierungen (apv - basics) Kostenlos

[PDF] Download Granulieren: Grundlagen- Verfahren- Formulierungen (apv - basics) Kostenlos [PDF] Download Granulieren: Grundlagen- Verfahren- Formulierungen (apv - basics) Kostenlos Das Granulieren ist einer der wichtigsten Herstellprozesse in der Pharmazeutischen Industrie. Das Praxisbuch bietet; gerade auch für Quereinsteiger; einen umfassenden Ìberblick über die Grundlagen; die gángigen Verfahren sowie die Untersuchungsmethoden von Granulaten in kompakter Form.

[PDF] Download Startwissen Chemie: Ein Crash-Kurs für Studierende der Biowissenschaften und Medizin (Sav Biowissenschaften) (German Edition) Kostenlos

[PDF] Download Startwissen Chemie: Ein Crash-Kurs für Studierende der Biowissenschaften und Medizin (Sav Biowissenschaften) (German Edition) Kostenlos [PDF] Download Startwissen Chemie: Ein Crash-Kurs für Studierende der Biowissenschaften und Medizin (Sav Biowissenschaften) (German Edition) Kostenlos "Für den Ìberblick und das absolut notwendige Prüfungswissen füllt dieses Buch angelsáchsischer Prágung didaktisch geschickt eine Marktlücke. Es ist eine echte Alternative zu den deutschen; etwas steiferen Lehrbüchern. www.buchkatalog.de; Dezember 2008 Mit 'Startwissen Chemie' wird es sicherlich im Grundstudium keinen 'Crash' mit den Anforderungen der Chemie geben. Praxis der Naturwissenschaften; Oktober 2008 Das Lehrbuch (...) stellt eine gelungene und kompakte Einführung in die Chemie dar. ChemPage.de; 25. November 2007 Ein guter Einstieg in die Chemie für alle; die diese im Nebenfach studieren werden und vor Studienbeginn sich vorbereiten wollen. (...) Geeignet nicht nur für Studierende der Biowissenschaften und Medizin. ekz-Informationsdienst Der Aufbau des Textes und insbesondere das Layout machen es leicht; Informationen zu finden ... Die Grafiken sind gewöhnlich klar; übersichtlich und gut gezeichnet; so dass die lllustrationen das nützliche Textlayout sinnvoll ergánzen. Bioscience Education Startwissen Chemie erfüllt die Erwartungen. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jeden Erstsemesterkurs 'Chemie für Biologen' werden und sich auch danach als gute Nachschlagewerk erweisen. Education in Chemistry Jeder angehende Studierende; der wáhrend der Schulzeit die Chemie abgewáhlt hat; aber in seinem Studienfach Chemie im Nebenfach belegen muss; sollte dieses Büchlein 'unter dem Kopfkissen' haben. Es hilft; die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu schließen. Prof. Dr. Hans-Peter Abicht; Universitát Halle-Wittenberg In der Tat ein guter Crash-Kurs um herauszufinden; wie gut man als Student den Stoff kapiert hat. Prof. Dr. Helmut G. Alt; Universitát Bayreuth 'Startwissen Chemie' ist die ideale Auffrischung der Mittelschulchemie; für einen erleichterten Einstieg in ein Studium der Naturwissenschaften oder Medizin. Prof. Dr. Roland Sigel; Universitát Zürich Meiner Erfahrung nach beinhaltet das Buch genau jenes Wissen; welches im ersten Semester hángen bleiben' sollte. Dr. Udo Beckmann; Universitát Düsseldorf Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Voigt Pharmazeutische Technologie: Für Studium und Beruf (Wissen und Praxis) Kostenlos

[PDF] Download Voigt Pharmazeutische Technologie: Für Studium und Beruf (Wissen und Praxis) Kostenlos [PDF] Download Voigt Pharmazeutische Technologie: Für Studium und Beruf (Wissen und Praxis) Kostenlos "'Den 'Voigt' zeichneten immer seine klare didaktische Struktur und seine verstándlichen Beschreibungen der pharmazeutischen Prozesse aus.[...] das höchste Lob; welches einem Lehrbuch ausgesprochen werden kann.[...] von Praktikern geschrieben [...]Kompakter lásst sich dieses Wissen [...] nicht vermitteln.Jeder [...] sollten dieses Buch griffbereit haben; [...]'Dr. Frank Stieneker; Hofheim pharmind Nr. 7/2015 Studium der Biologie und Physik (1982 Dr. rer.nat). Habilitation für Pharmazie (Universitát Basel; 1994); Professur an der Universitát Marburg 1996. Ab 2002 Lehrstuhlinhaber für Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Schiller-Universitát in Jena. Arbeitsschwerpunkte sind die Untersuchungen zur Charakterisierung kolloidaler Arzneiformen und deren Interaktion mit den Zielgeweben; besonders bezogen auf liposomale Arzneistofftráger. Weiterhin bescháftigt sich der Lehrstuhl mit halbfesten Arzneiformen und der Penetrationsverbesserung in die Haut."

[PDF] Download Gute Vertriebspraxis in der pharmazeutischen Industrie (ecv basics) Kostenlos

[PDF] Download Gute Vertriebspraxis in der pharmazeutischen Industrie (ecv basics) Kostenlos [PDF] Download Gute Vertriebspraxis in der pharmazeutischen Industrie (ecv basics) Kostenlos Pain in the (Supply) Chain und#8210; aus diesen Worten spricht die Sorge der pharmazeutischen Industrie um ihre Lieferketten. In einem sich stetig wandelnden Umfeld steht die Arzneimitteldistribution immer wieder vor neuen Herausforderungen. In vier Themenblöcken- Regulatorischer Rahmen- Supply Chain- Supply Chain Integrity- Qualifizierungzeigt das vorliegende Buch Lösungsansátze und Vorgehensweisen auf. Wesentliche Aspekte GDP-konformen Handelns entlang der gesamten Distributionskette und aus der Perspektive aller am Prozess Beteiligten weisen den Weg. Der Facettenreichtum der Guten Distributionspraxis spiegelt sich in verschiedenen Sichtweisen wider: vom Pharma-Unternehmer über den Großhándler; den beauftragten Logistiker bis hin zu Dienstleistern und outgesourcten Prozessen.

[PDF] Download Arzneimittelentwicklung: Von Target bis Launch Kostenlos

[PDF] Download Arzneimittelentwicklung: Von Target bis Launch Kostenlos [PDF] Download Arzneimittelentwicklung: Von Target bis Launch Kostenlos Wie entsteht ein Arzneimittel ...? Welche Schritte braucht es von der 1. Idee bis zum zugelassenen Medikament?Forschende Arzneimittelunternehmen verfolgen aufmerksam die Entwicklung neuer Ideen zu Krankheitsmechanismen und potenziellen Targets in der akademischen Wissenschaft. Erscheint ein Target vielversprechend; beginnt im Forschungslabor die Suche nach einem passenden pharmakologisch aktiven Molekül. Verstándlich erklárt der Autor die spannende Welt der Arzneimittelforschung und den weiten Weg vom Kandidatenmolekül zum fertigen Medikament.Aus dem Inhalt: Grundlagenforschung | Práklinische und klinische Entwicklung | Klinische Prüfungen | Gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen | Die Suche nach dem Erfolgsrezept: Krankheitsbildung; Therapieoptionen und Entwicklungserfolge | Á–konomische Aspekte; Finanzierung und Budget | Innovative Konzepte.Eine Einführung für alle; die sich einen Ìberblick verschaffen wollen über die Phasen; die ein Arzneimittel von seiner Entstehung bis zur Marktreife durchláuft.

[PDF] Download Die Pharma-Falle: Wie uns die Pillen-Konzerne manipulieren Kostenlos

[PDF] Download Die Pharma-Falle: Wie uns die Pillen-Konzerne manipulieren Kostenlos [PDF] Download Die Pharma-Falle: Wie uns die Pillen-Konzerne manipulieren Kostenlos Doz. Dr. Fahmy Aboulenein ist Facharzt für Neurologie am Wiener Sozialmedizinischen Zentrum Ost (Donauspital); Wissenschaftler und Spezialist für Multiple Sklerose (MS). Er lehrt an der Medizinischen Universitát Wien und publiziert regelmáßig Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Journalen.

[PDF] Download Neuropharmakotherapie und klinische Systematik (Pádiatrische Neurologie) Kostenlos

[PDF] Download Neuropharmakotherapie und klinische Systematik (Pádiatrische Neurologie) Kostenlos [PDF] Download Neuropharmakotherapie und klinische Systematik (Pádiatrische Neurologie) Kostenlos Prof. Dr. med. Florian Heinen; Dr. von Haunersches Kinderspital München; Dr. med. Sandro Krieg; München; PD Dr. med. Ingo Borggráfe; München; Prof. Dr. med. Matthias Kieslich; Frankfurt/M.; Jens Böhmer; Göteborg; Prof. Dr. med. Birgit Ertl-Wagner; München; Dr. Alenca Pecar; München.

[PDF] Download Patient im Visier: Die neue Strategie der Pharmakonzerne (suhrkamp taschenbuch) Kostenlos

[PDF] Download Patient im Visier: Die neue Strategie der Pharmakonzerne (suhrkamp taschenbuch) Kostenlos [PDF] Download Patient im Visier: Die neue Strategie der Pharmakonzerne (suhrkamp taschenbuch) Kostenlos "»… spannend wie ein Krimi […] sehr detailliert und sehr offen.« (Berliner Á„rzte - Die Zeitschrift der Á„rztekammer Berlin; 05.2011)»Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie dieses Buch! Denn danach lásst man sich in der Apotheke so schnell keine unnützen Mittel mehr aufschwatzen. […] Spannend wie ein Thriller« (Brigitte Balance; 05.2010)»Das Buch zu lesen; lohnt sich.« (DLH Info (Deutsche Leukámie- & Lymphom-Hilfe); 01.2011)»Ich möchte dieses spannende und faktenreiche Buch allen empfehlen; die mit den Produkten der Pharmaindustrie zu tun haben - und das sind wir eigentlich alle!« (Gerd Glaeske; Professor am Zentrum für Sozialpolitik der Universitát Bremen Dr. med. Mabuse; 09.2010) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe. Caroline Walter ist Fernsehjournalistin beim ARD-Magazin Kontraste. Sie hat in zahlreichen investigativen Reportagen und Recherchen über Themen aus der Gesundheitspolitik und dem Pharmagescháft berichtet. 2004 gewann sie zusammen mit Alexander Kobylinski den renommierten Civis-Medienpreis für den Reportagefilm NPD auf dem Vormarsch. Alexander Kobylinski arbeitet seit 1994 als Fernsehjournalist; u.a. beim RBB; ab 2004 als Autor des ARD-Magazins Kontraste."

[PDF] Download Rechtliche Regulierung der Umweltrisiken von Human- und Tierarzneimitteln (Berliner Stoffrechtliche Schriften- Band 8) Kostenlos

[PDF] Download Rechtliche Regulierung der Umweltrisiken von Human- und Tierarzneimitteln (Berliner Stoffrechtliche Schriften- Band 8) Kostenlos [PDF] Download Rechtliche Regulierung der Umweltrisiken von Human- und Tierarzneimitteln (Berliner Stoffrechtliche Schriften- Band 8) Kostenlos Ausgezeichnet mit dem Umweltpreis 2009 der Gesellschaft für Umweltrecht (2. Platz); dem Deutschen Studienpreis 2010 der Körber-Stiftung (2. Platz) und dem Preis der Dr. Feldbausch-Stiftung 2010 für eine herausragende Dissertation an der Universitát Leipzig.

[PDF] Download Toxikologie: Eine Einführung für Chemiker- Biologen und Pharmazeuten (German Edition) Kostenlos

[PDF] Download Toxikologie: Eine Einführung für Chemiker- Biologen und Pharmazeuten (German Edition) Kostenlos [PDF] Download Toxikologie: Eine Einführung für Chemiker- Biologen und Pharmazeuten (German Edition) Kostenlos "Generell zeichnet sich diese 2. Auflage durch eine bemerkenswerte Aktualitát aus. Zahlreiche konkrete Beispiele illustrieren die anschaulichen Darstellungen grundlegender Zusammenhánge und Mechanismen. Umfang wie Inhalt sind gut überschaubar. Naturwissenschaftlern; die sich eine solide Wissensgrundlage erarbeiten wollen; kann dieses Buch von Dekant und Vamvakas zum Einstieg in die Toxikologie vorbehaltlos empfohlen werden. Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie; Á–kologie und ToxikologieZur 1. Auflage: Wer sich schon immer die Frage gestellt hat; warum eine Substanz giftig ist und welche Wirkung sie auf den Organismus hat; findet in dem Lehrbuch Toxikologie für Chemiker und Biologen die Antwort. Es werden die Grundbegriffe der Toxikologie erklárt; angefangen bei Begriffsdefinitionen und Wirkmechanismen bis hin zur Risikobewertung und rechtlichen Grundlagen. Die Gliederung ist sehr übersichtlich; die Menge der behandelten Gifte ist umfangreich und ideal an die Bedürfnisse von Chemikern angepasst. Für Biologen dürfte die detaillierte Darstellung von Stoffwechselprozessen sehr interessant sein. Toxikologie für Chemiker und Biologen ist gleichzeitig ein Lehrbuch für die Grundlagen der Toxikologie sowie ein umfangreiches Nachschlagewerk. chemieonline.deDer spezielle Teil bietet gut ausgewáhlte Beispiele zur Toxikologie von Stoffen und Stoffgruppen sowie zu 'Natürlichen Giften in Pflanzen und Tieren'. Biologie in unserer ZeitEine sorgfáltig illustrierte und didaktisch hervorragende Einführung in die Toxikologie; die insbesondere für die Information von Naturwissenschaftlern zu empfehlen ist. Arzneimittelforschung / Drug ResearchDurch seine breit angelegte Darstellung macht das Buch dem Chemiker und Biologen den Einstieg in das Sachgebiet sowohl vom biomedizinischen Aspekt als auch vom biochemischen Verstándnis her möglich. Nahrung Umfangreiche Einführung in das Gebiet der Toxikologie; ideal zur Schaffung von Grundlagen und für erste Schritte im Bereich der Toxikologie für Pharmazeuten. Dr. Jürgen Krauß; LMU München Ich empfehle das Buch; weil es gut 'lesbar' ist und für Interessierte weiterführende Literatur enthált. Prof. Dr. Peter Dittrich; Universitát Graz Eine wertvolle Ergánzung zur Vorlesung 'Toxikologie für Naturwissenschaftler'. Prof. Dr. Dieter Schrenk; Technische Universitát Kaiserslautern Fachlich ausgewogen; auf dem neuesten Stand; didaktisch ausgezeichnet; sehr gut illustriert; lebendige Darstellung von Konfliktpotenzialen; Schwerpunkt auf Prinzipien und wichtigen Anwendungen. Prof. Dr. Detmar Beyersmann; Universitát Bremen Zur zweiten Auflage sei bemerkt; dass sie durch die deutlich bemerkbare Veránderung in der Gliederung der Kapitel und der Anordnung der Themengebiete ideal an die Bedürfnisse von Biologen angepasst wurde. Der Stoff ist verstándlich dargestellt; durch übersichtliche Abbildungen ergánzt und bietet dem Studenten eine hervorragende Möglichkeit; sich in das Gebiet der Toxikologie und Umwelttoxikologie einzuarbeiten. Prof. Dr. Harald F. Krug; Forschungszentrum Karlsruhe Ich empfehle dieses Buch für den Einstieg in die Toxikologie; weil es meiner Meinung nach den notwendigen Lehrstoff sehr gut aufbereitet prásentiert; Literaturhinweise zur Vertiefung bietet und darüber hinaus sehr aktuell ist. Dr. Alexander Pleßow; TU Bergakademie Freiberg Ein gut strukturiertes und gut verstándlich geschriebenes Buch. Prof. Dr. Jörg Feller; Hochschule für Technik und Wirtschaft; Dresden Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Instrumentelle Analytik kompakt: Mit kommentierten Originalfragen für Pharmazeuten Kostenlos

[PDF] Download Instrumentelle Analytik kompakt: Mit kommentierten Originalfragen für Pharmazeuten Kostenlos [PDF] Download Instrumentelle Analytik kompakt: Mit kommentierten Originalfragen für Pharmazeuten Kostenlos Studium der Chemie an der Universitát Tübingen. 1996 Promotion am Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie in Tübingen unter der Leitung von Prof. Dr. H. J. Roth. 1997 bis 2007 Wissenschaftler und Abteilungsleiter für Chemo- und Bioinformatik bei der Altana Pharma AG sowie Hauptabteilungsleiter mit Verantwortung für Technologien in der Pharmaforschung. Danach international als Berater für globale Pharmaunternehmen in den Bereichen Arzneistoffdesign; Bioinformatik und Laborinformationssysteme tátig. Seit 2009 Professor für Bioinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen und Leiter des Bachelorstudiengangs Bioinformatik.

[PDF] Download Chemie für Mediziner für Dummies Kostenlos

[PDF] Download Chemie für Mediziner für Dummies Kostenlos [PDF] Download Chemie für Mediziner für Dummies Kostenlos Prof. Bernd Goldfuß ist promovierter Chemiker. Er lehrt seit 2006 'Chemie für Mediziner' an der Universitát zu Köln.

[PDF] Download Kurzlehrbuch Chemie: Mit StudentConsult-Zugang Kostenlos

[PDF] Download Kurzlehrbuch Chemie: Mit StudentConsult-Zugang Kostenlos [PDF] Download Kurzlehrbuch Chemie: Mit StudentConsult-Zugang Kostenlos Thomas Wenisch geb. 1962 Physikstudium in Frankfurt Promotion in Biophysik beim Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) Weiterbildung zum Medizinphysiker war über mehrere Jahre am Institut für Biophysik der Universitát Frankfurt u.a. in der Lehre für Mediziner tátig Vertretung einer Professur an der University of Applied Sciences; FH Frankfurt heute: wissenschaftliche Beratung für Medizintechnik und klinische Pharmaforschung

[PDF] Download Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch Kostenlos

[PDF] Download Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch Kostenlos [PDF] Download Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch Kostenlos Hermann P. T. Ammon;Tübingen; Manfred Schubert-Zsilavecz; Frankfurt am Main; et al.

[PDF] Download Survival-Kit Chemie: Mit StudentConsult-Zugang Kostenlos

[PDF] Download Survival-Kit Chemie: Mit StudentConsult-Zugang Kostenlos [PDF] Download Survival-Kit Chemie: Mit StudentConsult-Zugang Kostenlos Paul Yannik Windisch studiert seit 2012 als Stipendiat Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universitát in Heidelberg.Er leitet Tutorien und Lerngruppen und kennt so nicht nur aus eigener Erfahrung die 'Pain Points' der Studenten aus erster Hand und weiß; wie man sie in den Griff bekommt!

[PDF] Download Prüfungstraining Chemie Kostenlos

[PDF] Download Prüfungstraining Chemie Kostenlos [PDF] Download Prüfungstraining Chemie Kostenlos Prof. Dr. Axel Zeeck (Hrsg.) Ausbildung an der Universitát Göttingen; Promotion 1966; Habilitation 1974 für das Fach Organische Chemie; seit 1980 Professor für Organische Chemie; seit 1999 Professor für Organische und Biomolekulare Chemie in Göttingen. Forschungsarbeiten über mikrobielle Naturstoffe (Antibiotika). Seit 1969 verantwortlich für die Chemie-Ausbildung der Mediziner; maßgebliche Beteiligung an der Erstellung des Gegenstandskatalogs und der Prüfungsfragen; von 1973 bis 1999 Sachverstándiger für das Fach Chemie für Mediziner am Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen in Mainz. Zum Autorenteam gehören außerdem die Wissenschaftlerin Dr. Stephanie Grond; die in Göttingen aktiv in der Mediziner-Ausbildung tátig ist; und die Redakteurin Dr. Ina Papastavrou; die bei Prof. Zeeck promoviert hat.